Aktuelles

Meldungen & Aktionen

Letzte Pressemeldungen

Statement zum geplanten EU-Verbot der Küstenfischerei Janssen-Kucz: Ich teile die Zukunftssorgen der Küsten-Gemeinden und der Fischer

Statement von Meta Janssen-Kucz (Leer/Borkum) zum offenen Brief ostfriesischer Küstengemeinden zur seitens der EU geplanten Verordnung, die ein Verbot der bodenberührenden Fischerei in den Meeresschutzgebieten beinhaltet.

Presemitteilung zum Nachtragshaushalt der Landesregierung Janssen-Kucz: Rot-Grün bringt zusätzliche Finanzhilfen für Kommunen auf den Weg

Die rot-grüne Landesregierung hat ihren Entwurf für einen Nachtragshaushalt vorgelegt. Insgesamt geht es um 766 Mio. Euro, die zusätzlich investiert werden können. Der Schwerpunkt liegt auf die dringend nötige Hilfe für Geflüchtete und Kommunen im Land.

Südbrookmerland neu im Dorfentwicklungsprogramm Janssen-Kucz: Unsere Dörfer lebenswert erhalten!

Das Südbrookmerland ist einer von zehn dörflichen Zusammenschlüssen, die neu in das Programm zur Förderung der Dorfentwicklung aufgenommen werden. Das hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium am Mittwoch bekannt gegeben.

Auftakt für mehr Windenergie in Niedersachsen Janssen-Kucz: Konkrete Vorgaben für den Windkraftausbau sind ein Signal des Aufbruchs

Der ostfriesischen Landkreise heben nun Gewissheit darüber, wie groß der Anteil seiner Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte heute Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor.

Pressemitteilung zum LEADER-Förderprogramm der EU zur Entwicklung des ländlichen Raumes Janssen-Kucz: Mehr als 10 Millionen Euro EU-Förderung gibt vielen innovativen Ideen in Ostfriesland Rückenwind

Die EU will ländliche Regionen stärken und hat deswegen erneut das LEADER-Förderprogramm aufgelegt. Auch die Fehngebiete im Landkreis Leer, der Landkreis Aurich und die Nordseemarschen erhalten Fördergelder.

Presemitteilung zum Sofortprogramm der Niedersächsischen Landesregierung Janssen-Kucz: Rot-Grün hilft in der Energiekrise auch den Volkshochschulen

Die Landesregierung unterstützt 86 Volkshochschulen landesweit, darunter auch mehrere in Ostfriesland, wie die VHS Leer oder das Europahaus Aurich, um in Zeiten hoher Energiekosten die größten finanziellen Nöte zu lindern.