SPD und Grüne werden die Kommunen im Land auch im kommenden Jahr beim Ausbau des Glasfasernetzes unterstützten. „Hier geht es um richtig viel Geld, nämlich um bis zu 80 Millionen. Eine gute Nachricht für viele Regionen im Land und bei uns im Landkreis Leer.
Am Montag trafen sich am Bahnhof Bad Zwischenahn grüne Landes- und Bundestagsabgeordnete, um über die Perspektiven der Bahnstrecke Bremen – Leer – Emden zu sprechen. In Zukunft ist ein Ausbau und damit deutlich mehr Verkehr möglich.
Der lange Atem der parteiübergreifenden Initiative 'Aurich - ran an die Bahn' und die Bemühungen von Stadt und Landkreis Aurich haben sich gelohnt. Die Chancen für eine Schienenanbindung von Aurich standen noch nie so gut, so die Landtagsabgeordneten Meta Janssen-Kucz.
Die Pläne der Bundesumweltministerin Steffi Lemke helfen den Weidetierhaltern, stärken ihre wichtige Arbeit und bringen uns dem Ziel eines regional differenzierten Bestandsmanagements beim Wolf einen wichtigen Schritt näher.
Die geplante Vertiefung bedeutet keine „qualitative Verbesserung“, wie von einigen Akteuren behauptet. Der ökologische Zustand der Unterweser würde sich weiter verschlechtern. Generell gilt auch für die Unterweser das Verschlechterungsverbot der…
Als Insulanerin freut es mich ganz besonders, dass wir nun einen wichtigen Schritt weiter sind, um hoffentlich künftig mit Erdwärme auf Borkum klimafreundlich heizen und sogar Strom erzeugen zu können, so die Borkumer Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz.
Foto aus der letzten Landtagssitzung vor der Neuwahl im September 2017
Besuch der Friesenbrücke mit dem Fraktionsvorsitzenden der Bundestagsfraktion, Toni Hofreiter, Bundestagskandidat Harald Kleem (re) und Tammo Lenger (li).
Mit Jürgen Trittin, Bundestagskandidat Harald Kleem und jungen Geflüchteten im Gespräch auf dem Bundesparteitag der Grünen im Juni 2017
Besuch der Naturschutzstation Ems in Teergast mit Minister Christian Meyer, Mai 2017