
Regionale Meldungen
Statement zum geplanten EU-Verbot der Küstenfischerei: Janssen-Kucz: Ich teile die Zukunftssorgen der Küsten-Gemeinden und der Fischer

Statement von Meta Janssen-Kucz (Leer/Borkum) zum offenen Brief ostfriesischer Küstengemeinden zur seitens der EU geplanten Verordnung, die ein Verbot der bodenberührenden Fischerei in den Meeresschutzgebieten beinhaltet.
Presemitteilung zum Nachtragshaushalt der Landesregierung: Janssen-Kucz: Rot-Grün bringt zusätzliche Finanzhilfen für Kommunen auf den Weg

Die rot-grüne Landesregierung hat ihren Entwurf für einen Nachtragshaushalt vorgelegt. Insgesamt geht es um 766 Mio. Euro, die zusätzlich investiert werden können. Der Schwerpunkt liegt auf die dringend nötige Hilfe für Geflüchtete und Kommunen im Land.
Südbrookmerland neu im Dorfentwicklungsprogramm: Janssen-Kucz: Unsere Dörfer lebenswert erhalten!

Das Südbrookmerland ist einer von zehn dörflichen Zusammenschlüssen, die neu in das Programm zur Förderung der Dorfentwicklung aufgenommen werden. Das hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium am Mittwoch bekannt gegeben.
Auftakt für mehr Windenergie in Niedersachsen: Janssen-Kucz: Konkrete Vorgaben für den Windkraftausbau sind ein Signal des Aufbruchs

Der ostfriesischen Landkreise heben nun Gewissheit darüber, wie groß der Anteil seiner Fläche ist, der künftig für Windkraftanlagen vorgesehen ist. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) legte heute Berechnungen zum Ausbau der Windkraft in Niedersachsen vor.
Pressemitteilung zum LEADER-Förderprogramm der EU zur Entwicklung des ländlichen Raumes: Janssen-Kucz: Mehr als 10 Millionen Euro EU-Förderung gibt vielen innovativen Ideen in Ostfriesland Rückenwind

Die EU will ländliche Regionen stärken und hat deswegen erneut das LEADER-Förderprogramm aufgelegt. Auch die Fehngebiete im Landkreis Leer, der Landkreis Aurich und die Nordseemarschen erhalten Fördergelder.
Presemitteilung zum Sofortprogramm der Niedersächsischen Landesregierung: Janssen-Kucz: Rot-Grün hilft in der Energiekrise auch den Volkshochschulen

Die Landesregierung unterstützt 86 Volkshochschulen landesweit, darunter auch mehrere in Ostfriesland, wie die VHS Leer oder das Europahaus Aurich, um in Zeiten hoher Energiekosten die größten finanziellen Nöte zu lindern.
Statement zu Wolfsrissen in der Region: Janssen-Kucz: Vertrauensvoller Dialog zum Wolfsmanagement

Es ist bedauerlich, dass es vermutlich zu mehreren Wolfsrissen in der Region gekommen ist. Dennoch bleibt es wichtig und richtig, eine sachliche Diskussion - immer vor dem Hintergrund der EU-Rechtslage und des Bundesnaturschutzgesetzes - zu führen, kündigt Meta Janssen-Kucz an.
Rot-Grün beschließt schon nach drei Wochen umfangreiches Förderprogramm: Janssen-Kucz: Hilfen des Landes in der Krise sollen schnell vor Ort ankommen

Das umfangreiche Hilfs- und Förderprogramm der neuen rot-grünen Landesregierung soll nach den Worten der Grünen-Landtagsabgeordneten Meta Janssen-Kucz (Borkum/Leer) schnell vor Ort ankommen.
Presemitteilung zum Sofortprogramm der Niedersächsischen Landesregierung: Janssen-Kucz: Geld für Essenszuschuss an Schulen und Kitas kommt noch in diesem Jahr

Die ersten Zuschüsse für das Mittagessen an Schulen und Kitas sollen noch in diesem Jahr an die Städte und Gemeinden fließen. „Es wird ein möglichst einfaches und direktes Auszahlungsverfahren an die Kommunen geben“, kündigt Meta Janssen-Kucz an.
Presemitteilung zum Sofortprogramm der Niedersächsischen Landesregierung: Janssen-Kucz: Rot-Grün macht Tempo mit Sofortprogramm zur Energiekrise in Niedersachsen

Die neue rot-grüne Landesregierung hat bereits eine Woche nach Amtsantritt einen Nachtragshaushalt über 2,9 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Damit soll insbesondere ein Rettungsschirm für Niedersachsen in der aktuellen Energiekrise finanziert werden.