Vitale Moore sind echte Multitalente der Natur. Sie sind Hotspots der Artenvielfalt und wirken als natürliche Klimapuffer, da sie große Mengen CO2 speichern, gerade auch bei uns in Ostfriesland und Emsland. Doch das Moormanagement der rot-schwarzen Landesregierung ist völlig ungenügend, so die Grünen Abgeordneten Meta Janssen-Kucz.
Mit der Entscheidung für den Standort für einen Neubau der Forschungsstelle Küste in Norddeich möchte sich Umweltminister Lies gern feiern lassen. Doch dazu gibt es keinen Anlass, so Meta Janssen-Kucz zur Schließung der Forschungsststelle auf Norderney.
Die deutschen Gemeinden an der Außenems fürchten Gesundheitsgefahren durch Luftschadstoffe. Wie werden Luftschadstoffe im Küstengebiet gemessen? Das haben die Grünen Abgeordneten Meta Janssen-Kucz und Imke Byl erfragt. Die Antworten des Landesumweltministeriums liegen nun vor.
Meta Janssen-Kucz zur Ankündigung der Landesregierung, die Bewilligung für die geplante Unterbohrung des Wattenmeers zu verwehren, um von niederländischer Seite aus Erdgas unter dem deutschen Wattenmeer zu fördern.
Verkehrsminister Althusmann ignoriert massive Kostensteigerungen und Auswirkungen auf den Klimaschutz. Stattdessen hält er an veralteten Planungen für die Autobahn 20 fest. Dazu erklärt Meta Janssen-Kucz: „...“
Das SPD-geführte Sozialministerium sieht in der Haushaltsplanung für 2022/23 massive Kürzungen für die Hilfen zur Integration von Geflüchteten vor. Die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz erklärt dazu: „...“
Vor dem Hintergrund der Antwort der Landesregierung auf die Anfrage zu möglichen Tankerunfällen an der Küste und vor den ostfriesischen Inseln an die Niedersächsische Landesregierung wird aus Sicht der Abgeordneten Meta Janssen-Kucz deutlich, dass zwar regelmäßige Übungen durchgeführt werden und dass das Land Niedersachsen drei Ölbekämpfungsschiffe an der Küste liegen hat, aber die Vorhaltungen im Katastrophenfall nicht ausreichend sind.
Beim Besuch in den Räumlichkeiten der psychosomatischen und orthopädischen Rehaklinik Dr. Becker Klinik Norddeich informierte sich Meta Janssen-Kucz über die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation und die zu erzielenden Behandlungserfolge.
Zur von Sozialministerin Behrens geplanten Begrenzung der Aufenthaltsdauer in Frauenhäusern auf drei Monate erklärt Meta Janssen-Kucz, grüne Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Gleichstellung, Familienfreundlichkeit und Migration im Kreistag: „...“
Der jetzt bekannt gewordene verhandelte Stellenabbau bei Meyer ist noch nicht das Endergebnis der Verhandlungen. Zufrieden können wir damit nicht sein, erklärt Meta Janssen-Kucz, Grüne Landtagsabgeordnete: „...“