Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschließt „Bad Harzburger Erklärung“:Janssen-Kucz: Wasserversorgung hat oberste Priorität

Die Landtagsfraktion der Grünen hat sich in der "Bad Harzburger Erklärung" dafür ausgesprochen, den Schutz des Wassers in Niedersachsen deutlich zu verbessern und die Wasserversorgung im Land gerade in Zeiten der Klimakrise durch gezielte Maßnahmen sicherzustellen.

Symbolbild© Linus Nylund auf unsplash.com/de

"Die aktuell anhaltende Trockenheit auch bei uns in Ostfriesland, die Ausrufung der höchsten Dürre-Warnstufe und der Aufruf von Wasserverbänden, zu sparen: Das sind bereits Folgen des Klimawandels. Wir brauchen also unter anderem ein intelligentes Wassermanagement, das ist sehr wichtig. Wir alle, Verbraucher und Wirtschaft, müssen ihren Beitrag leisten", so die umweltpolitische Sprecherin der Grünen-Landtagsfraktion, Meta Janssen-Kucz (Borkum).

„Die Wasserverbände denken bereits um und fragen sich, ob es noch zeitgemäß ist, beispielsweise in die Ems zu entwässern. Wir benötigen auch bei uns in der Region mehr Flächen, auf denen Wasser versickern oder gehalten werden kann“, sagt Janssen-Kucz. Wenn es gelinge, mehr Wasser zu speichern, diene dies der Natur, aber auch der Landwirtschaft und dem Gartenbau. Ziel der Grünen im Landtag ist, zeitnah ein nachhaltiges Wassermanagement auf dem Weg zu bringen unter Beteiligung der Akteure in den Regionen, denn die regionale Problemlage jeweils ist sehr unterschiedlich.

"Ebenso muss es zukünftig darum gehen, Moore und Wälder nachhaltiger zu schützen. Denn Moorflächen und Wälder sorgen dafür, dass wertvolles Wasser besser gespeichert wird“, erklärt die Grünen-Politikerin.

Die Landtagsfraktion der Grünen hat sich in der "Bad Harzburger Erklärung" dafür ausgesprochen, den Schutz des Wassers in Niedersachsen deutlich zu verbessern und die Wasserversorgung im Land gerade in Zeiten der Klimakrise durch gezielte Maßnahmen sicherzustellen. Auch solle Niedersachen schon 2040 klimaneutral werden, fünf Jahre früher als bisher festgelegt.

Die "Bad Harzburger Erklärung" im vollen Wortlaut: www.gltn.de/harzburger-erklaerung

Zurück zum Pressearchiv