Presemitteilung zum Sofortprogramm der Niedersächsischen Landesregierung:Janssen-Kucz: Rot-Grün hilft in der Energiekrise auch den Volkshochschulen

Die Landesregierung unterstützt 86 Volkshochschulen landesweit, darunter auch mehrere in Ostfriesland, wie die VHS Leer oder das Europahaus Aurich, um in Zeiten hoher Energiekosten die größten finanziellen Nöte zu lindern.

Die Landesregierung unterstützt 86 Volkshochschulen landesweit, darunter in Ostfriesland die VHS Leer mit 38.817 Euro, die Heimvolkshochschule Potshausen mit 37.441 Euro, die VHS Emden mit 14.271 Euro, das Europahaus Aurich (37.192 Euro), die Kreisvolkshochschule Aurich mit 62.078 Euro, die Kreisvolkshochschule Norden (48.344 Euro) sowie die Kreisvolkshochschule Friesland-Wittmund mit 54.043 Euro, um in Zeiten hoher Energiekosten die größten finanziellen Nöte zu lindern. „Dass auch die Volkshochschule Leer und die Heimvolkshochschule Potshausen so schnell und unbürokratisch Hilfe bekommt, ist ein Beleg dafür, wie sehr das Land die wichtige Aufgabe der Erwachsenenbildung schätzt“, sagt die grüne Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz (Borkum).
 
„Nicht nur die Energiekosten belasten die Volkshochschulen, sie leiden nach den Corona-Jahren auch an noch immer niedrigen Teilnehmerzahlen und damit geringes Gebühreneinnahmen. Dadurch sind sie doppelt belastet. Gerade bei uns im ländlichen Raum müssen die Volkshochschulen und die weiteren Träger der Erwachsenenbildung jedoch gestärkt werden. Sie bieten ortsnah Fort- und Weiterbildung für alle Menschen sowie Sprachkurse für Geflüchtete an. Außerdem geben die Hilfsgelder den vielen Hauptamtlichen und auch Freiberuflern, die in der Erwachsenenbildung tätig sind, ein Stück mehr Planungssicherheit“, freut sich Janssen-Kucz.

Zurück zum Pressearchiv