Die Meyer-Werft will die Kurzarbeit am Standort Papenburg nicht weiter verlängern. Ab dem 1. Juli arbeitet die Stammbelegschaft wieder 35 Stunden pro Woche. Grund dafür ist eine Veränderung der Auftragslage. Dazu erklärt Meta Janssen-Kucz, Grüne Landtagsabgeordnete: „...“
Erneut wurden am Strand von Wangerooge und Langeoog viele Paraffinklumpen gefunden. Der ganze Strand sei weitläufig betroffen, wie Augenzeugen auf beiden Inseln berichten. Meta Janssen-Kucz (Borkum/Leer) erklärt dazu: „...“
Angesichts der heute (4.6.21) bekannt gewordenen Kostensteigerung für den Neubau als Drehbrücke der Friesenbrücke in Weener auf 125 Mio.€ fordert die grüne Landtagsagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz die sofortige transparente Offenlegung der nahezu hundertprozentigen Kostensteigerung: „...“
Woher stammen die weißen Klumpen, die an den Inseln und der Küste angespült wurden? Werden die neuen Regeln für Paraffin-Tanker umgangen? Auf Antrag der Grünen unterrichtete das Landesumweltministerium nun im Landtag über den Stand der Aufklärung.
Vor der niedersächsischen Küste liegen elf teils riesige Gebiete, in denen sich Öl- und Erdgasunternehmen das Recht gesichert haben, nach Erdöl und Erdgas zu suchen bzw. diese fördern. Neun dieser sogenannten Claims liegen in Meeresschutzgebieten, das dokumentiert eine aktuelle Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten ...
Laut Bundesregierung dauerten die polizeilichen Ermittlungen zum Verursacher der Verunreinigungen noch an. Polat & Janssen-Kucz mahnen an, umfassend zu klären, um was es sich bei den Anlandungen im sensiblen Ökosystem Wattenmeer handelt und woher sie stammen.
Vertreter*innen der Insel- und Küstenregionen sowie Umwelt- und Wasserverbände berieten im Landtag darüber, wie das einzigartige Ökosystem im niedersächsischen Wattenmeer besser geschützt werden kann. Die grünen Landtagsabgeordneten Imke Byl und Meta Janssen-Kucz fordern konkrete Maßnahmen, um den Schutz des Wattenmeers langfristig zu sichern: „..."
Gefährliche Mängel bei der sogenannten Altlastensicherung der Bohrschlammgrube Victorbur sowie mangelnde Öffentlichkeitsbeteiligung deckt die Antwort auf eine Anfrage der grünen Landtagsabgeordneten Meta Janssen-Kucz (Borkum/Leer) auf. Hierzu erklärt sie: „..."
Je nach Wetterlage und Strömung landen immer wieder illegal entsorgte Abfälle an den Ständen. Fast zwei Drittel der Verschmutzungen werden durch Paraffin-Klumpen verursacht. Zu den heutigen Berichten, dass an den Stränden von Borkum, Langeoog und Spiekeroog eine weiße Substanz angespült wurde, bei der es sich vermutlich um Paraffin-Klumpen handelt, erklärt die grüne Abgeordnete Meta Janssen-Kucz: „..."
Die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz (Leer/Borkum) lädt Mädchen aus Ostfriesland und dem nördlichen Emsland in diesem Jahr zum digitalen Zukunftstag der Grünen Fraktion im Niedersächsischen Landtag ein. Auch in diesem Jahr erwartet die Mädchen wieder ein buntes Programm ...