Kleine Anfrage:Luftbelastung durch das Kohlekraftwerk Eemshaven
„Das umstrittene RWE-Kohlekraftwerk an der niederländischen Seite der Emsmündung ist der größte Luftverschmutzer des Nachbarlandes. Das hat die niederländische Emissionsbehörde auf Anfrage des Rundfunksenders NOS mitgeteilt. Demnach hat das Kraftwerk in Eemshaven den größten Ausstoß an Kohlenstoffdioxid in den Niederlanden, gefolgt von einem weiteren Kohlekraftwerk bei Rotterdam und einem Stahlwerk“ das berichten die Ostfriesen-Zeitung und die Rheiderland-Zeitung am 04. und 05.12.2018.
Gegen das KKW in Eemshaven hatten deutsche und niederländische Umweltverbände sowie die Gemeinden Krummhörn und Jemgum und die Stadt Borkum jahrelang prozessiert, vor allem wegen der zu erwartenden Stickstoff- und Quecksilber-Emissionen. Die Umweltgenehmigung erhielt das Kraftwerk 2011. In 2014 wurden die Umweltauflagen verschärft, und 2015 ging das Kohlekraftwerk in Betrieb.