
Pressemitteilungen
Oppositionsprotest bewirkt Rücknahme der Kürzungen bei Programmen gegen Jugendarbeitslosigkeit - Mehrgenerationenhäuser rauben bestehenden Einrichtungen die Mittel
Die Landtagsgrünen haben die heute (Mittwoch) im Sozialausschuss bekannt gegebene Entscheidung der Landesregierung begrüßt, die geplanten Kürzungen von 3,2 Mio Euro bei den Programmen zur Bekämpfung d...
Missmanagement der Landesregierung verursacht unnötige Baggerkosten an der Ems - Aufklärung von Umweltminister Sander gefordert
Aufklärung über die Hintergründe jüngster überflüssiger Baggerarbeiten in der Ems haben die Landtagsgrünen gefordert. Die örtliche Grünen-Abgeordnete Meta Janssen-Kucz warf den Landesbehörden vor, unk...
Keine Beitragsstabilisierung ohne Eindämmung des überbordenden Anbietermarktes im Gesundheitswesen - CDU betreibt Lobbypolitik
Die Landtagsgrünen haben die Kritik der CDU-Regierungsfraktion am Beitragssicherungsgesetz des Bundes zurückgewiesen. Die gesundheitspolitische Sprecherin Meta Janssen-Kucz wies darauf hin, dass sich...
Modellversuch der KVN gegen Betrug überfällig: GRÜNE: Patienten über Ärzte-Abrechnungen informieren
Als überfällig haben die Landtagsgrünen die heute (Mittwoch) von der Kaufmännischen Krankenkasse Hannover (KKH) und der Kassenärztlichen Vereinigung (KVN) vorgestellte Initiative zur Bekämpfung von Abrechnungsbetrügereien von Ärzten gewertet. ...
Sozialministerin übergibt ihre Verantwortung an Polizei und Justiz: GRÜNE: Konzept der geschlossenen Heime gescheitert
Die Landtagsgrünen werfen der Landesregierung vor, den Umgang mit straffälligen Kindern ausschließlich polizeilich und justiziell zu gestalten. Die neue Sozialministerin von der Leyen habe ihre Verantwortung gar nicht erst übernommen, sondern das Problem gleich dem In-nenminister überla ...
Grüne Fraktion bestimmt Ausschussbesetzung und FachsprecherInnen
Auf der heutigen Fraktionssitzung haben die Bündnisgrünen im Landtag Niedersachsen die Besetzung der Ausschüsse und die politischen Zuständigkeiten festgelegt....