Pressemitteilungen

Pressemeldung Nr. 28 vom

Zeitgewinn ist ein entscheidender Faktor der Pandemiebekämpfung:Meta Janssen-Kucz: Empfehlung der EU-Kommission zu Abwasseruntersuchungen auf Sars-CoV-2 Erreger sofort umsetzen

Die Grünen haben im Januar2021 einen Antrag auf systematische Abwasseruntersuchung eingebracht, um frühzeitig Sars-CoV-2 Erreger und gefährliche Mutationen wie die hochansteckende Variante B.1.1.7 zu erkennen.

Statement:Janssen-Kucz: Dritte Fachkraft in den Kitas muss her – nicht auf dem Rücken der Kleinsten sparen!


Von Kindertagesstätten in Ostfriesland hagelt es massiv Kritik an den Plänen der Landesregierung für das neue Kita-Gesetz. „Die Kritik ist mehr als berechtigt, denn Stilstand in der frühkindlichen Bildung und ein weiter so mit neuem Anstrich geht zu Lasten der Kinder und der Erzieher*innen", so Meta Janssen-Kucz ...

Statement:Grüne: Zweckoptimismus ist keine Impfstrategie für entscheidende Pandemie-Monate

Die neue Sozialministerin müht sich zwar redlich, mehr Tatkraft beim Impfen zu zeigen. Sie verkündet vor den Medien hoffnungsvolle Zahlen von bis zu 800.000 Impfungen wöchentlich in Niedersachsen. Das wäre dann in 7 Tagen so viel wie Niedersachsen in den fast drei Monaten seit dem Start des Impfens insgesamt gerade mal geschafft hat. Doch dafür fehlt es bei näherem Hinsehen an der verlässlichen Impfstrategie.

Neue Atomkraftwerke mit neuen Risiken nicht akzeptabel:Grüne Niedersachsen und GroenLinks streiten zusammen für klimafreundliche Alternativen

In den niederländischen Grenzregionen herscht Sorge um ein mögliches Endlager für Atommüll in Deutschland, da große Teile der Grenzregion einschließlich des Wattemeeres in die erste Vorauswahl gekommen sind. Ein gemeinsames Statement mit GroenLinks: „..."

Statement:Meta Janssen-Kucz: Impfstrategie anpassen - umfassende (Schnell-)Teststrategien auf den Weg bringen (Antrag GRÜNE)

„Niedersachsen hat viele offene Baustellen, aber die Landesregierung plant trotzdem weitere Lockungsschritte.“

Statement:Janssen-Kucz zur Verlagerung der Forschungsstelle Küste

Statement von Meta Janssen-Kucz zur Forschungsstelle Küste Norderney: „Als oberster Dienstherr kommt Umweltminister Olaf Lies seiner Fürsorgepflicht nicht nach, wenn bis zum Tage der Verlagerung der Forschungsstelle nicht mal Gespräche mit den Beschäftigten geführt wurden. Der Umweltminister stiehlt sich aus seiner Verantwortung, hat er sich doch stets für den Umzug stark gemacht."

Abschlussbericht Enquete Gesundheit:Janssen-Kucz: Chancen auf Neuausrichtung zugunsten von Patienten und Personal nicht ausreichend genutzt

Vieles, was am Anfang kontrovers diskutiert wurde, bekam durch Corona einen ganz anderen Stellenwert. Deutlich wurde, dass unser Gesundheitssystem weg kommen muss von der Ökonomisierung auf dem Rücken der Beschäftigten und Patient*innen hin zu einer bedarfsgerechten Personalausstattung und angemessenen Arbeitsbedingungen.

Janssen-Kucz: Landesregierung muss bei Meeresmüll endlich handeln 


„Seit Jahren bleiben die Insel- und Küstenkommunen auf den Kosten für die Entsorgung von angespülten Paraffin und anderem Meeresmüll an den Stränden sitzen. Denn: Trotz Verbotes werden Schiffe auf See gereinigt. Je nach Wetterlage und Strömung landen illegal entsorgte Abfälle an den Ständen. Fast zwei Drittel der Verschmutzungen werden durch Paraffin-Klumpen verursacht.

Pressemeldung Nr. 18 vom

Grünen-Fraktion legt Entschließungsantrag zum Stufenplan vor:Grüne: Stufenplan braucht umfassendes Begleitprogramm – Damit Lockerungen nicht in den nächsten Lockdown führen

Im Zuge der Erfahrungen der letzten Monate wird immer deutlicher, wie notwendig und überfällig es ist, dass es einen vorausschauenden und nachvollziehbaren Umgang mit der Corona-Pandemie gibt.

Aktionstag des Staatstheater Hannover:Janssen-Kucz im Gespräch bei "40.000 Theatermitarbeiter*innen treffen ihre Abgeordneten"

Im Rahmen des Aktionstages „40.000 Theatermitarbeiter*innen treffen ihre Abgeordneten“ hatte ich die Gelegenheit, mich mit Oliver Meyer, Regieassistenten in Hannover zu einem tollen Gespräch zu treffen. Oliver Meyer hat mir sehr eindrucksvoll einen Einblick in sein künstlerisches Wirken gegeben.