
Pressemitteilungen
Höhere Bildungsqualität und mehr Plätze für Kinder unter drei Jahren: GRÜNES Programm zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung
„Wer die frühkindliche Betreuung verbessern will, muss dafür auch die notwendigen Finanzmittel bereitstellen. Die Sonntagsreden der Landesregierung helfen nicht weiter“, so Meta Janssen-Kucz.
Grüne Abgeordnete im Praktikum
Meta Janssen-Kucz unterstützt personell Deterner Tafel
SchülerInnen sollen durch praktische Unterrichtserfahrungen an Denkmalschutz und kulturelle Wurzeln heran geführt werden: Grüne begrüßen Aktion "denkmal aktiv" der Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Einen Monat vor Ablauf der Bewerbungsfrist für die Aktion "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" macht die Landtagsabgeordnete der Grünen, Meta Janssen-Kucz aus Leer, ausdrücklich auf die Bedeutung dieser bundesweiten Aktion der Deutschen Stiftung Denkmalschutz aufmerksam.
Gesetz für den Öffentlichen Gesundheitsdienst wird substanzloses Projekt: GRÜNE: Absage der Regierungsfraktionen an Vor- und Fürsorgemaßnahmen für Kinder ist „gesundheitspolitische Rückwärtsrolle“
Eine „gesundheitspolitische Rückwärtsrolle “ haben die Landtagsgrünen den Regierungsfraktionen vorgeworfen. Die Abgeordneten von CDU und FDP hatten in der Sitzung des Sozialausschusses allen im ÖGD vorgesehenen neuen Regelungen für Vorsorgemaßnahmen zur Kindergesundheit ihre Unterstützung versagt.
Janssen-Kucz: Den Niederlanden muss in Sachen Atompolitik die rote Karte gezeigt werden. : Grüne: Bund ist gefordert, den weiteren Bau von Atomkraftwerken in den Niederlanden frühzeitig zu verhindern
Kommentar des niederländischen Staatssekretär über den Neubau eines Atomkraftwerkes in der Region sorgt für Aufregung
GRÜNE weisen Kritik an Kita-Streik zurück - Landesregierung hat den Protest durch verschlechterte Arbeitsbedingungen provoziert
Die Landtagsgrünen haben die Kritik von CDU und FDP an den Streik-Aktionen von Kita-Beschäftigten zurückgewiesen. "Wir wünschen uns qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen in den Kindertagesstät...
GRÜNE Kritik an Protesten der niedergelassenen Ärzte - Ärztliche Selbstverwaltung für Einkommensverteilung und Qualitätssicherung verantwortlich
Kritik an den Protesten der niedergelassenen Ärzte kommt von den Landtagsgrünen. Diese könnten nicht erwarten, dass ihre Einkommen vom Prozess der allgemein stagnierenden und zum Teil sinkenden Löhne...
Kita-Qualität verbessern, statt mit leeren Versprechen Eltern zu veralbern
Die Landtagsgrünen fordern die CDU auf, endlich konkrete Schritte für eine Qualitätsverbesserung der Kindertagesstätten einzuleiten, statt sich mit leeren Versprechen als kinderfreundliche Partei darz...
Bildungsstiftung Juist nicht aus Mitteln der Jugendhilfe finanzieren
Massive Ungereimtheiten sehen die Landtagsgrünen bei der Finanzierung der überverbandlichen Jugendbildungsstätten durch das Land Niedersachsen. Während die Jugendbildungsstätte Steinkimmen mit dem Arg...