Angesichts der stetig steigenden Zahl von Corona-Erkrankungen fordern die Grünen im Landtag die Wiedereröffnung zumindest eines Teils der Ende September geschlossenen regionalen Impfzentren.
Die deutschen Gemeinden an der Außenems fürchten Gesundheitsgefahren durch Luftschadstoffe. Wie werden Luftschadstoffe im Küstengebiet gemessen? Das haben die Grünen Abgeordneten Meta Janssen-Kucz und Imke Byl erfragt. Die Antworten des Landesumweltministeriums liegen nun vor.
Nach der Kommunalwahl und kurz vor Beginn der neuen Ratsperiode der Kommunalen Parlamente haben SPD und CDU am Mittwoch die Kommunalverfassung zu ihren Gunsten geändert. Diese Änderung lehnt die Grünen-Fraktion ab, da sie den Wählerwillen verzerrt. Dazu erklärt Meta Janssen-Kucz, grüne Landtags- und Kreistagsabgeordnete: „...“
Meta Janssen-Kucz zur Ankündigung der Landesregierung, die Bewilligung für die geplante Unterbohrung des Wattenmeers zu verwehren, um von niederländischer Seite aus Erdgas unter dem deutschen Wattenmeer zu fördern.
Verkehrsminister Althusmann ignoriert massive Kostensteigerungen und Auswirkungen auf den Klimaschutz. Stattdessen hält er an veralteten Planungen für die Autobahn 20 fest. Dazu erklärt Meta Janssen-Kucz: „...“
Die Europäische Bewegung Niedersachsen (EBN) erwartet eine mutige Europapolitik und die Umsetzung folgender fünf konkreter Vorhaben durch die neue Bundesregierung.
Nach der Unterrichtung durch die Landesregierung zu der neuen Corona-Verordnung im Gesundheitsausschuss sagt Meta Janssen-Kucz, gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag: „...“
Das SPD-geführte Sozialministerium sieht in der Haushaltsplanung für 2022/23 massive Kürzungen für die Hilfen zur Integration von Geflüchteten vor. Die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz erklärt dazu: „...“
Vor dem Hintergrund der Antwort der Landesregierung auf die Anfrage zu möglichen Tankerunfällen an der Küste und vor den ostfriesischen Inseln an die Niedersächsische Landesregierung wird aus Sicht der Abgeordneten Meta Janssen-Kucz deutlich, dass zwar regelmäßige Übungen durchgeführt werden und dass das Land Niedersachsen drei Ölbekämpfungsschiffe an der Küste liegen hat, aber die Vorhaltungen im Katastrophenfall nicht ausreichend sind.
Beim Besuch in den Räumlichkeiten der psychosomatischen und orthopädischen Rehaklinik Dr. Becker Klinik Norddeich informierte sich Meta Janssen-Kucz über die Bedeutung der medizinischen Rehabilitation und die zu erzielenden Behandlungserfolge.