Regionale Meldungen

Viel Geld für wichtige Projekte:Janssen-Kucz: Landtagsfraktionen von SPD und Grünen stellen 50 Millionen Euro für den Breitbandausbau im Haushalt bereit

SPD und Grüne werden die Kommunen im Land auch im kommenden Jahr beim Ausbau des Glasfasernetzes unterstützten. „Hier geht es um richtig viel Geld, nämlich um bis zu 80 Millionen. Eine gute Nachricht für viele Regionen im Land und bei uns im Landkreis Leer.

Gemeinsame PM von mehren grünen Landes- und Bundestagsabgeordneten:Janssen-Kucz: Chancen groß für mehr und schnellere Züge zwischen Bremen – Leer – Emden

Am Montag trafen sich am Bahnhof Bad Zwischenahn grüne Landes- und Bundestagsabgeordnete, um über die Perspektiven der Bahnstrecke Bremen – Leer – Emden zu sprechen. In Zukunft ist ein Ausbau und damit deutlich mehr Verkehr möglich.

Statement zur möglichen Reaktivierung der Bahnstrecke Aurich – Abelitz:Janssen-Kucz: Ich hoffe, dass bald klare Signale aus Berlin kommen

Der lange Atem der parteiübergreifenden Initiative 'Aurich - ran an die Bahn' und die Bemühungen von Stadt und Landkreis Aurich haben sich gelohnt. Die Chancen für eine Schienenanbindung von Aurich standen noch nie so gut, so die Landtagsabgeordneten Meta Janssen-Kucz.

Statement zum Vorschlag der Bundesumweltministerin:Janssen-Kucz: Schnelleres und unbürokratisches Handeln im Umgang mit Problemwölfen

Die Pläne der Bundesumweltministerin Steffi Lemke helfen den Weidetierhaltern, stärken ihre wichtige Arbeit und bringen uns dem Ziel eines regional differenzierten Bestandsmanagements beim Wolf einen wichtigen Schritt näher.

Statement zur erteilten Aufsuchungserlaubnis für Borkum :Janssen-Kucz: Aufsuchungserlaubnis Tiefengeothermie wichtiger Schritt für "Borkum 2030"

Als Insulanerin freut es mich ganz besonders, dass wir nun einen wichtigen Schritt weiter sind, um hoffentlich künftig mit Erdwärme auf Borkum klimafreundlich heizen und sogar Strom erzeugen zu können, so die Borkumer Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz.

Statement zum Erhalt der Betreuung von jungen Menschen durch Jobcenter:Janssen-Kucz: Wertvolle Arbeit gesichert

Die Landtagsabgeordnete Meta Janssen-Kucz hat mit großer Erleichterung aufgenommen, dass erwerbslose junge Menschen auch weiterhin von den Jobcentern betreut werden. „Damit ist die wertvolle Arbeit unserer Jugendwerkstätten in Ostfriesland und in den Jobcentern gesichert."

Statement zur Diskussion um einen Industriestrompreis:Janssen-Kucz: Gedeckelter Strompreis große Bedeutung für kleine stromintensive Betriebe

Nicht nur die Industrie, auch kleine stromintensive Betriebe wie Bäckereien leiden unter dem hohen deutschen Industriestrompreis. Um diese Betriebe zu erhalten, ist ein gedeckelter Strompreis für sie von großer Bedeutung, so Meta Janssen-Kucz, MdL ...

Präsidium stellt „Fragen an die Demokratie“: „Präsidium bei Euch“: Neues „Klasse Landtag“-Format geht an den Start

Im Rahmen des neuen Formates „Präsidium bei Euch“ stehen Fragen zu unserer Demokratie im Zentrum. Präsidentin Hanna Naber sowie die Vizepräsident*innen des Landtages, u.a. Meta Janssen-Kucz, wollen mit Schülerinnen und Schülern in ganz Niedersachsen über den Zustand und die Zukunft unserer Demokratie sprechen.

Statement zur Havarie der "Fremantle Highway":MdL Janssen-Kucz und MdB Pahlke: Die Lage ist ernst, wir sind in großer Sorge um das Wattenmeer und die Inseln

Das Frachtschiff vor der niederländischen Wattenmeerinsel Ameland brennt weiter. Zur Havarie der "Fremantle Highway" die umweltpolitischen Sprecherin der grünen Landtagsfraktion, Meta Janssen-Kucz sowie der Leeraner Bundestagsabgeordnete Julian Pahlke.

Pressemitteilung zum Städtebauförderungsprogramm 2023 :Janssen-Kucz: Rund 3,7 Millionen Euro für lebenswerte, zukunftsfähige Städte und Gemeinden im Landkreis Leer
 Städtebauförderungsprogramms

In Ostfriesland kommen neben Aurich, Emden und Norden, die Stadt Borkum und die drei Rheiderland-Kommunen Bunde, Jemgum und Weener in den Genuss des Städtebauförderungsprogramms, freut sich die Abgeordnete Meta Janssen-Kucz, MdL.